Wir zeigen Dir im Detail, was den Pössl Trenta 600 Modell 2021 auszeichnet und was die Highlights davon sind. Kontaktiere uns gerne bei Interesse unter +49 (0) 7123 – 367190 oder unter info@poessl-center.de Wir freuen uns auf dich!
Die Pössl-Familie ist groß und ihre Reisemobile sind stets einzelgefertigte Fahrzeuge für Weltenbummler und Individualisten. Ob von Pössl der Vanster, Campster, Road Car oder Globecar – Ihre Bedürfnisse sind unser Maßstab.
- Alle Modelle
- Campster
- Globecar
- Pössl
- Roadcar
- Vanster
Alle Modelle
- Alle Modelle
- Campster
- Globecar
- Pössl
- Roadcar
- Vanster
Pössl Roadstar 600 L
Zum ModellPössl 2Win S Plus
Zum ModellGlobecar Globescout R Plus
Zum ModellPössl Roadcruiser XL
Zum ModellPössl 2Win RS Plus
Zum ModellGlobecar Globescout R
Zum ModellWas kostet ein Pössl-Wohnmobil
Welche Pössl-Fahrzeuge gibt es?
Entdecken Sie jetzt die große Pössl-Auswahl
Wie entsteht ein Pössl?
Welche Pössl-Fahrzeuge gibt es?
Wo werden Pössl-Wohnmobile gebaut?
Was kostet ein Pössl-Wohnmobil
Der Preis eines neuen Pössl ist abhängig vom gewählten Typ, der Motorisierung und der Ausstattung. Mit einem Einstiegspreis von unter 40.000 Euro unterbietet beispielsweise der Pössl Campster die Kastenwagen anderer Hersteller deutlich. Auf Basis des Citroën Spacetourer ist der Campster bereits ab 39.699 Euro verfügbar. Gegen Aufpreis sind die Fahrzeuge mit stärkerer Motorisierung und Automatikgetriebe erhältlich.
Der Pössl Vanster kommt von Haus aus mit etwas weniger Campingausstattung daher und punktet mit einem noch günstigeren Preis im Vergleich zum Campster. Besonders preiswert ist die Kastenwagen-Variante auf Basis des Citroën Jumpy. Das Modell 2020 ist bereits ab 27.990 Euro erhältlich. Mit zusätzlicher Ausstattung kommt der Vanster auf Basis des Citroën Spacetourer daher und ist vom Preis her besonders attraktiv. Der zum Wohnmobil ausgebaute Spacetourer beginnt bei einem Preis von 31.990 Euro. Im Gegensatz zum eigentlichen Basismodell der Firma Citroën sparen Sie beim Kauf des Vanster somit ganze 6.000 Euro.
Welche Pössl-Fahrzeuge gibt es?
Besitzer von Wohnmobilen müssen ebenso wie PKW-Besitzer eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen. Damit sind Schäden abgesichert, die Fahrer mit ihrem Reisemobil anderen zufügen. Zusätzlich ist eine Absicherung gegen Schäden wie Brände oder Diebstahl in jedem Fall zu empfehlen.
Die Teilkaskoversicherung sichert Besitzer gegen finanzielle Folgen vieler Gefahren ab. Dazu zählen beispielsweise die Reparaturen von Glasbruchschäden oder das Beheben von Einbruchschäden. Bei Diebstahl wird in der Regel der Wiederbeschaffungswert des Wohnmobils erstattet. Eine Vollkaskoversicherung erweitert den Schutz auf Schäden durch selbst verursachte Unfälle oder Vandalismus. Der Abschluss dieser Versicherung ist insbesondere bei hochwertigen Wohnmobilen zu empfehlen.
Die Kosten für die Versicherung hängen vom Wert des Kastenwagens sowie von der Art und Deckungssumme der gewählten Versicherung ab. Berater oder Online-Rechner ermitteln die Höhe der Versicherungsprämie entsprechend der individuellen Voraussetzungen.
Entdecken Sie jetzt die große Pössl-Auswahl
Mit seinen innovativen Konzepten und der Qualität „handmade in Germany“ ist ein Pössl-Kastenwagen der perfekte Begleiter für Alltag und Reise. Die große Vielfalt der Modelle können Sie jetzt bei uns im Pössl Center Metzingen entdecken.
Wir sind der Spezialist, wenn es um den Verkauf von neuen und gebrauchten Kastenwagen, die Vermietung, die Reparatur und den Umbau von Wohnmobilen und Kastenwagen geht. Als inhabergeführtes Unternehmen bieten wir Ihnen erstklassige Beratung und stets höchste Qualität bei unseren Fahrzeugen. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns als Händler besonders am Herzen. So finden wir gemeinsam aus unserem großen Angebot genau das passende Reisemobil für Ihre Ansprüche.
Kommen Sie bei uns vorbei, verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck und lassen Sie sich von unserer Kompetenz und unseren Angeboten überzeugen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wie entsteht ein Pössl?
Die Basis für klassische Kastenwagen stellen unterschiedliche Transporter dar, die ursprünglich als Nutzfahrzeuge eingesetzt wurden und heute als Reisemobil ausgebaut werden. Im Gegensatz zu großen Wohnmobilen wird dabei das vollständige Fahrzeug samt Karosserie und Motor um Campingausstattung erweitert. Daher profitieren Fahrer eines Kastenwagens von allen Annehmlichkeiten eines Neuwagens mit modernen Sicherheitssystemen.
Pössl baut die meisten seiner Modelle auf den Basischassis von Fiat oder Citroën auf. Der konstengünstige Vanster beispielsweise ist auf Basis des Citroën Jumpy oder des Citroën Spacetourer erhältlich. Die Fahrzeuge werden von Pössl mit einer Campingausstattung versehen, die unter anderem ein Aufstelldach mit Bett, Staufächern und eine Camping-Box mit Spüle und Kocher umfasst. Auch der Campster aus dem Hause Pössl wird auf die Citroën-Modelle aufgebaut, verfügt aber im Gegensatz zum Vanster über mehr Reise-Equipment. Dazu zählt neben dem Bett im Hubdach eine komplette Küchenzeile, ein Kleiderschrank sowie weiterer Stauraum.
Etwas mehr Auswahl beim Chassis versprechen beispielsweise die Modelle der Pössl-Marke Roadscout. Sie werden auf den Basisfahrzeugen von Citroën Jumper oder Fiat Ducato aufgebaut. Je nach Länge und Ausstattung des Wohnmobils entstehen so unterschiedliche Modelle wie der Roadcar R 540, R 600 oder R640. Noch flexibler sind die Globecar-Fahrzeuge der Pössl-Gruppe. Sie sind je nach Wunsch aufbauend auf den Basisfahrzeugen Fiat Ducato, Citroën Jumper oder Peugeot Boxer erhältlich.
Welche Pössl-Fahrzeuge gibt es?
Die Kastenwagen von Pössl sind kompakt genug für den Alltag, bieten jedoch mehr als genug Platz für einen komfortablen Urlaub und warten praktisch mit derselben Ausstattung auf wie große Reisemobile. Nur eben auf kleinerem Raum. Je nach Modell sind Küche, Toilette und Dusche, Bett, Sitzgruppe und intelligente Stauraumlösungen mit an Bord. Und im Gegensatz zu Fahrern größerer Wohnmobilen sind Pössl-Fahrer auch in Städten ganz entspannt unterwegs und finden sogar auf gewöhnlichen Parkplätzen einen Stellplatz.
Pössl unterteilt seine Reisemobile in die bereits sehr gut ausgestattete Pössl D-Line und die noch höherwertige H-Line. Der kleinste im vielfältigen D-Line Programm ist der Roadcamp. Mit einer Länge von 5,41 m ist er besonders kompakt und wendig, spielt aber bei Komfort und Stauraum bei den Großen locker mit. Der extrakurze Roadcamp ist der perfekte Alltagsbegleiter und bietet für den Urlaub eine bequeme Sitzgruppe für bis zu vier Personen, ein separates Bad, eine Küche und ein Querbett. Mit einem großzügigen Raumbad punktet der Roadcamp R.
Auf einer Länge von 5,99 m vereint der Pössl 2 Win das Beste aus allen Welten, denn hier bilden Reise- und Fahrkomfort eine perfekte Symbiose. Ob Stau- oder Schlafraum, Fahrdynamik oder Einparken – der Pössl 2 Win ist der perfekte Wegbegleiter. Darüber hinaus glänzt er mit einem der größten Bäder seiner Klasse. Mit dem Komfort eines Raumbades wartet der Pössl 2WIN R auf.
Perfekt für Paare geeignet ist der P2 Relax. Das Konzept des P2 ist bis ins kleinste Detail auf das Reisen mit zwei Personen ausgerichtet, und so bietet der P2 in seiner Größenklasse einen ungeahnten Komfort. Für alle, die Einzelbetten bevorzugen, ist der Roadcruiser genau das Richtige. Auf 6,36 m Länge bietet der Roadcruiser eine Sitzgruppe für vier Personen, ein Bad sowie eine Küchenzeile mit hochgesetztem Kühlschrank. Dank der zwei Einzelbetten in Fahrtrichtung entsteht Reisevergnügen im XL-Format.
Raumwunder in verschiedenen Längen stellen die neuen Summit-Modelle der H-Line dar, die mit praktischem Schwenkbad und hochwertigem Beleuchtungskonzept daher kommen. Mit einem aufstellbaren SkyRoof® punktet der neue Summit Prime – das ist eine absolute Revolution im Bereich der Kastenwagen.
Darüber hinaus zählen weitere Marken zur Pössl-Gruppe. Die Tochtermarke Roadcar umfasst verschiedene Einstiegs-Modelle im Bereich der Kastenwagen und punktet mit einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis. Eine große Vielfalt an unterschiedlichen Fahrzeugen auf verschiedenen Chassis bietet Globecar. Die Wohnmobile sind zwischen 5,40 m und 6,40 m lang und werden in der bereits gut ausgestatteten D-Line als Roadscout R, Globescout, Globestar oder Campscout angeboten. In die noch hochwertigeren Modelle der H-Line verbaut Pössl beispielsweise Oberflächen von hoher Qualität aus widerstandsfähigen Mineralwerkstoffplatten. Zusätzlich punkten der Summit oder der Pössl Vario mit fest verbauten Rahmenfenstern, einem dezenten Beleuchtungskonzept und praktischen Verdunkelungsrollos.
Wo werden Pössl-Wohnmobile gebaut?
Die Firma Pössl baut die Wohnmobile ihrer verschiedenen Marken ausschließlich in Deutschland. Der Ausbau des sportlichen Campster beispielsweise findet im Dethleffs Werk in Isny statt. Bereits seit vielen Jahren lässt Pössl in den Hallen des Allgäuer Unternehmens einige seiner Kastenwagen auf unterschiedliche Basisfahrzeugen aufbauen. Der neue Vanster entsteht hingegen in Vielbrunn im Odenwald.
Das Versprechen „handmade in Germany“ gilt auch für die weiteren Kastenwagen-Marken der schwäbischen Pössl-Gruppe. Die Fahrzeuge der innovativen Wohnmobil-Marken Globecar und Roadcar werden ausnahmslos in Deutschland ausgebaut, mit der Erfahrung aus vielen Jahren Fahrzeugbau. Dabei setzt Pössl auf modernste Fertigungstechniken und ausgesuchte Materialien.






KONTAKT
Sie haben Fragen oder
möchten einen Termin vereinbahren?
Wir sind gerne für Sie da
- Pössl Center Metzingen
Klein Reisemobil GmbH
Stettertstraße 4
72555 Metzingen - +49 (0) 7123 – 367 190
- info@camper-markenwelt.de
- poesslcentermetzingen
Montag 09:00 - 18.00 Uhr
Dienstag 09:00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 18.00 Uhr
Freitag 09:00 - 18.00 Uhr
Samstag 09:00 - 14.00 Uhr
© Copyright 2020 | All rights Reserved | Produziert von der net werkstatt
Text und „Enter“ eingeben, um eine Suche zu starten.
Hinweis:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
EinstellungenOkayDatenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Scroll to Top